Hardangerfjord: Badestopp und leckerste Erdbeeren. Kurzbesuch in Bergen. Nærøyfjord, Aurlandsfjord und Fahrt über die Passstraße Aurlandsfjellet.
Reisebericht Norwegen 2021 Von Odda über Bergen zum Aurlandsfjellet
Die nächsten Tage legen wir etliche Kilometer zurück mit einem Zwischenstopp in Bergen.
Bei einem Campingplatz in der Nähe des kleinen Ortes Lote am Harangerfjord baden wir das erste Mal im Meer. Das Wasser ist sogar etwas wärmer als bei unserem letzten Süßwasser-Badestopp. Hier sehen wir auch keine der Gelben Haarquallen (Feuerquallen), die wir gelegentlich vom Ufer aus gesehen haben.Diese Region ist für Norwegen wohl so etwas wie der Bodensee für Süddeutschland. Fruchtplantagen reihen sich aneinander. Irgendwo hier haben wir die leckersten Erdbeeren unseres Lebens am Straßenrand gekauft. Solltet Ihr jemals zur richtigen Jahreszeit hierher kommen, nutzt die Gelegenheit! Dies war auch die eine Situation, in der wir Bargeld gebraucht haben. Und nur weil ein Verkäufer Euro akzeptiert hat, sind wir in diesen Genuss gekommen.Auch von der Landschaft könnte der Hardangerfjord als Süddeutschland oder Schweiz durchgehen … solange man nicht merkt, dass es Salzwasser ist.
In Bergen verbringen wir zwei Nächte. Es gibt einiges zu sehen, leckeres Essen. Aber uns zieht es dann doch schnell weiter zurück in die Natur.
Bergen war über das Handelskontor Tyske Bryggen seit 1360 mit der Hanse verbunden. Heute sind Teile der Gebäude eine Art Museum.
Und damit es sich noch etwas historischer anfühlt, tragen nicht nur die Touristenführer historische Kleidung, sondern es gab hier auch ein kleines Theaterstück, dass einfach so und mitten unter den Touristen aufgeführt wurde. Gut, die Schuhe sind dann vielleicht nicht so historisch.
Die Kanaldeckel in den Städten Norwegens sind oft individuell und sehr hübsch gestaltet.Abends mit dem letzten Fløibanen funicular hinauf auf den 320 Meter hohen Fløien, bester Ort für den Sonnenuntergang über Bergen (hier ist es 22:39). Anschließend zu Fuß zurück in die Stadt.Am nächsten Morgen weiter mit einem kurzen Stopp am Nærøyfjord. Der Name ist Programm und damit ist dieser Fjord besonders idyllisch.Blick auf den AurlandsfjordDie Aussichtsplattform Stegastein muss man nicht unbedingt gesehen haben. Sie hat nur den einen Vorteil, dass sie per Auto zu erreichen ist.Die 45 Kilometer lange Passstraße Aurlandsfjellet ist dann aber wieder ein Erlebnis.